Immobilienportale im Internet und unsere Erfahrungen in der Praxis

ImmobilienportaleAls Immobilienmakler und als Eigentümer kommt man bei der Immobilienvermarktung kaum um Internetportale herum. Der Großteil unserer Anfragen wird bereits durch verschiedenste Immobilienportale in der kompletten Bandbreite generiert. Die Kosten für alle großen kostenpflichtigen Portale sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Große Portale werben grundsätzlich mit hoher Reichweite und vielen Nutzerzugriffen. Kleineren Portalen fehlt es oft an Reichweite und am Bekanntheitsgrad. Es gibt durchaus gute Alternativen, um den großen Internetportalen wie Immonet, Immowelt und Immobilienscout nicht komplett ausgeliefert zu sein. Nachfolgend haben wir eine Kurzübersicht über die von uns genutzten Immobilienportale zusammengestellt. Kleinere Immobilienportale sind in der Regel kostenlos. Die Anfragen sind aber sehr überschaubar. Ein interessantes Modell hat Myimmo.de im Angebot. Hier zahlt man erst nach einer erfolgten elektronischen Kontaktanfrage.

 

Kostenlose Immobilienportale:
Die Reichweite und der Bekanntheitsgrad sind oft der Knackpunkt der kostenfreien Portale. Aus unserer Sicht ist es aber trotzdem sinnvoll, diese Unternehmen zu unterstützen. So können wir als Immobilienmakler die Immobilienportale mit Angeboten befüllen und erhalten im Gegenzug, durch eine breitere Streuung unserer Angebote, mehr Kontaktanfragen und zudem nicht zu unterschätzende SEO Vorteile im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

www.Immozentral.de kostenlos
www.efondo.de kostenlos
www.immo4trans.de kostenlos
www.immokat.de  kostenlos
www.newhome.de kostenlos
www.privatimmobilien.de kostenlos – nur provisionsfreie Immobilien
www.urbanhome.de  kostenlos
www.wunschgrundstück.de kostenlos – eines der kostenfreien Portale, welches uns derzeitig die meisten Anfragen unter den kostenfreien Alternativen liefern kann.

 

Kostenpflichtige Immobilienportale:
Die großen Unternehmen wie Immowelt/Immonet und Immobilienscout konkurrieren gegenseitig und sind die derzeitig größten Immobilienportale. Wir haben die Erfahrung gemacht, das unter diesen Portalen, gemessen an den Kundenanfragen, keine großen Unterschiede auszumachen sind. Dies scheint allerdings regional sehr unterschiedlich zu sein, so das sich einzelne Regionen Deutschlands durchaus unterscheiden können, in Bezug auf die Reichweite und die zu erhaltenden Kundenkontakte.

www.myimmo.de kostenpflichtig – Zahlungen pro Anfrage – preiswert
www.immonet.de kostenpflichtig – Preis/Leistung noch im Rahmen des Verträglichen
www.immowelt.de kostenpflichtig
www.immobilienscout.de kostenpflichtig – unser eindeutig teuerster Anbieter mit der angeblich größten Reichweite, was wir aber nicht bestätigen können.

 

Fazit: Für uns als regionaler Leipziger Immobilienmakler ist es wichtig durch eine große Streuung unseren Immobilienbestand einem möglichst großen Interessentenkreis vorzustellen. Die Nutzung kostenloser Immobilienportale halten für sinnvoll, auch wenn die Bezahlmodelle der großen Anbieter deutlich mehr Kundenkontakte einbringen. Wichtig für unsere Vermarktungsstrategie ist allerdings auch der Vertrieb über unsere eigene Internetseite. Die Vermarktung über regionale und überregionale Tageszeitungen halten wir in bestimmten Fällen durchaus noch für sinnvoll. Allerdings dient dieses Medium häufig nur noch zur Firmenpräsentation und zur Steigerung der Marke sowie des Bekanntheitsgrades des Unternehmens. Die Möglichkeiten zur Beschreibung der Immobilien im Internet, mit ansprechenden Fotos und Grundrissen sind deutlich vielfältiger, als Textanzeigen in einer Tages- oder Wochenzeitung. Besuchen Sie uns doch einmal auf www.immaxi.de !

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

2 Kommentare

  1. Jan Stoer November 3, 2015 2:12 pm  Antworten

    Tolle Übersicht. Wir nutzen noch „WohnungJetzt“ mit einem Special Tarif (kostenfrei). Vielleicht ist das noch eine Alternative. Wir haben gute Erfahrungen gemacht.

  2. Dieter Weidner November 13, 2015 6:57 am  Antworten

    Alle Immobilienportale sind gut , denn viele Menschen können verschiedene Immobilien sehen , die Kosten sind natürlich nicht klein aber ich glaube das sie immernoch wehrt sind….

Schreibe einen Kommentar