Immobilienpreise sollen auch im Jahr 2014 in Leipzig weiter steigen.

Laut einer Studie des DWI (Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung) wird das Wohnen in Leipzig im nächsten Jahr teurer. Mit einer erwarteten Steigerung von ca. 3,5 % für Bestandsimmobilien zur Miete liegt Leipzig aber immer noch weit hinter den Spitzenreitern Hamburg, Berlin und München.

Auch für Eigentumswohnungen, gehen die Prognosen von Steigerungen von ca. 6 % im Jahr 2014 aus. Wichtig, und gerade zu entscheidend ist im Leipziger Bereich immer noch die Lage der Immobilie. Während im östlich gelegenen Volkmarsdorf, Kaufpreise von € 600,– pro m² für eine durchschnittliche Eigentumswohnung möglich sind, bewegen sich die Preise für vergleichbare Objekte in der Südvorstadt im Durchschnitt auf doppeltem Niveau. Gerade für Anleger, welche den Leipziger Immobilienmarkt nicht genug kennen, ist hier ein besonderes Augenmerk zu empfehlen.

Die tatsächliche und prognostizierten Miet- und Kaufpreisveränderungen für ausgewählte Städte in Deutschland können Sie in der Tabelle einsehen.

Quelle: www.diw.de

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar