Zunahme an Bauaktivitäten im Bereich Neubau von Mehrfamilienhäusern in Leipzig:
Auf Grund des hohen Wohnungsleerstands in den letzten Jahren lag der Leipziger Wohnungsmarkt lange Zeit am Boden. Vergleichsweise wenige Neubauprojekte wurden projektiert und fertiggestellt. Eine Trendwende ist seit knapp 3 Jahren zu verzeichnen. Es wird aktuell eine Vielzahl an Neubau Projekten fertiggestellt, welche sich bevorzugt auf zentrumsnahe Lagen konzentrieren. Trotzdem sind die Kaufpreise im bundesweitem Durchschnitt noch als relativ günstig zu betrachten. In Top Wohnungslagen liegen diese aber bereits im oberen Drittel, verglichen mit Deutschlands Metropolen.
Leipzig: Es ist Sommer und im Johannapark unweit der Leipziger City herrscht sommerlicher Hochbetrieb. Einen Katzensprung entfernt ragen Baukräne gen Himmel um die Fertigstellung hochwertiger Neubau Mehrfamilienhäuser im Leipziger Musikviertel zu realisieren. Kaufpreise von durchschnittlich € 3000,– pro Quadratmeter Wohnfläche im Neubau Bereich sind realistisch. Die Nachfrage an exponiertem Wohnraum in zentraler und dennoch grüner Lagen ist anhaltend groß.
Leipzig – anhaltendes Wachstum durch deutlichem Anstieg von Zuzug aus anderen Bundesländern
Die Stadt Leipzig profitiert zur Zeit vom anhaltendem Wachstum und dem Zuzug von Menschen aus anderen Teilen Deutschlands. Auf eine Statistik der Stadtverwaltung Leipzig und des Leibniz-Institut für Länderkunde zurückführend, leben in Leipzig derzeit ca. 540.000 Menschen. Tendenz steigend. Vor allem Zuzügler aus dem Berliner Raum, sowie aus Baden Württemberge machen einen Großteil der neuen Leipziger aus.
Mietpreise im mittleren Bereich im Vergleich deutscher Großstädte – Neubau Immobilienpreise am oberen Limit
Im Durchschnitt bei ca. 5,30 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegen die Durchschnittsmietpreise in der Stadt Leipzig und sind damit auf relativ niedrigem Niveau im bundesdeutschem Vergleich.
Beim Erstbezug von Neubau – Immobilien sind allerdings stark abweichende Tendenzen erkennbar. Mietpreise von bis zu 11 Euro pro Quadratmeter sind keine Seltenheit mehr für absolute Top Lagen. Zu den begehrtesten Lagen zählen das Leipziger Musikviertel, das Waldstraßenviertel, sowie die Südvorstadt und Gohlis/Süd.